Aktuelle Termine

27 Okt. 2025
07:00PM -
Sitzung Marktgemeinderat
03 Nov. 2025
06:30PM -
BA - Sitzung
04 Nov. 2025
07:00PM -
FA - Sitzung
13 Nov. 2025
06:30PM -
BKS-Sitzung

Terminkalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
wappen kleinwallstadt 100

Sitzung
Finanzausschuss
vom 03.06.2025

 

Die Sitzung des Finanzausschusses am 03.06.25 fand üblicherweise in der Zehntscheune statt.

Dem öffentlichen Teil der Sitzung lag folgende Tagesordnung zu Grunde.

TOP 3: Die Eintrittsgebühren zum PlattenbergBad wurden letztmals 2018 angepasst. Im Vergleich mit den umliegenden Bädern liegen wir durchweg bei den niedrigsten Gebühren. Von der Verwaltung wurde daher vorgeschlagen, die Gebühren wie folgt anzupassen:

  Einzeleintritt 10er-Karte 30er-Karte Jahreskarte Familienkarte
Jugendliche 2,50 € 16,00 € 40,00 € 95,00 €  
Erwachsene 4,00 € 32,00 € 80,00 € 145,00 € 210,00 €

 

Damit liegen wir nach wie vor am unteren Ende der umliegenden Bädern. Der Vorschlag wurde einstimmig als Empfehlungsbeschluss für den Marktgemeinderat gefasst. Die neuen Eintrittspreise sollen nach der großen Reinigung am 01.10.2025 in Kraft treten.

TOP 4: Die Friedhofsgebühren wurden letztmals 2018 angepasst. Mit ihnen wird derzeit eine Kostendeckung von ca. 25% erreicht. Von der Verwaltung wurde vorgeschlagen, die Grabgebühren wie folgt anzupassen:

Grabart Dauer (Jahre) Gesdamtkosten Kosten pro Jahr
Kindergrab 15 150,00 € 10,00 €
Einzel-/Doppelgrab 25 475,00 € 19,00 €
Familiengrab 25 825,00 € 33,00 €
Urnen Reihengrab 15 345,00 € 23,00 €
Urnenwand/Stelen 15 1100,00 € 74,00 €
Beetgrab im Friedpark 15 465,00 € 31,00 €

 

Darüber hinaus wurden auch die Benutzungsgebühren des Leichenhauses entsprechend angepasst. Die neue Gebührenordnung soll am 01.07.2025 in Kraft treten. Sie wurde als Empfehlungsbeschluss einstimmig an den Marktgemeinderat weiter gegeben.

TOP 4: Nach Verrechnung der Rücklagen bleibt bei den Kleinwällstädter Kindergärten (Kunterbunt, Wolkenpurzler und Kleinen Wallstädter) ein Defizit von ca. 42.000 €. Dies soll im Rahmen des bestehenden Defizitübernahmnevertrages übernommen werden. Bei künftigen Liquiditätsproblemen wird der Markt  auf Antrag Unterstützung geben.

Im Anschluss fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

 

 

 

 

 

 

fwg-randa-u