Aktuelle Termine

27 Okt. 2025
07:00PM -
Sitzung Marktgemeinderat
03 Nov. 2025
06:30PM -
BA - Sitzung
04 Nov. 2025
07:00PM -
FA - Sitzung
13 Nov. 2025
06:30PM -
BKS-Sitzung

Terminkalender

Oktober 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2
wappen kleinwallstadt 100

Sitzung
Marktgemeinderat
vom 28.07.2025

 

Die Sitzung des Marktgemeinderats Kleinwallstadt am 28.07.2025 fand in der Bergsporthalle Hofstetten statt. Die Sitzung fand unter der Leitung vom 2.Bürgermeister Ludwig Seuffert statt, da sich der 1.Bürgermeister Thomas Köhler im Urlaub befand.

Vor der öffentlichen Sitzung fand noch eine nichtöffentliche Sitzung statt.

Dem öffentlichen Teil der Sitzung lag folgende Tagesordnung zu Grunde.

TOP 5: Glückwünsche gingen an Lukas Stahl, der bei den Deutschen Jugendmeisterschaften im Fahrsport im oberbayrischen Schwaiganger/Ohlstadt zweifacher Deutscher Meister wurde. / In den letzten Wochen gab es einige Begegnungen mit unserer Patenkompanie in Hardheim: Fußballspiel in Kleinwallstadt gegen eine verstärkte Altherrenmannschaft des FC Kleinwallstadt (Ergebnis 3:3), Teilnahme der Patenkompanie am Drachenbootrennen im Rahmen des 41.Bootshausfestes der DJK Kleinwallstadt (Platz 3), Besuch der Kapelle des Musikvereins Kleinwallstadt beim Sommerfest der Kompanie in Hardheim und Feierliches Gelöbnis in Erlenbach. / Die Sanierung des Rathaushofes ist in vollem Gange. Beime Pflasteraustausch beschreiten wir wieder neu ökologisch neue Wege: Zum einen werden durch den Einbau des Aquatextil "Lithon Geo Clean" Schadstoffe biologisch abgebaut und zum anderen weist das neue Pflastersystem "Lithon Blue" eine CO2-Einsparung von 42 %, schützt das Grundwasser und ist zu 100% recyclebar. Im Zuge der Sanierung sind noch eine Reihe von Maßnahmen vorgesehen. / In Kleinwallstadt fand turnusgemäß eine Ortsbegehung mit zahlreichen interessierten Bürgern statt. / An der Almhütte wurde entlang des Weges zum Parkplatz vom Bauhof eine Straßenbeleuchtung angebracht. / Am Kleinwallstädter Feuerwehrhaus fand eine erfolgreiche Leistungsabnahme der Feuerwehren Kleinwallstadt, Hofstetten und Hausen statt. / Beim Projekt "Bahnquerung" muß kein Planfeststellungsverfahren sondern nur ein Plangenehmigungsverfahren durchgeführt werden, was in der Regel einen geringeren Aufwand bedeutet. / Die Neueröffnung des Landgasthofes "Zum Hasen" findet am 31.Juli 2025 um 17:00 Uhr statt.

TOP 6: Für den defekten grauen Kleinlaster des Bauhofes wurde ein Ersatzfahrzeug (Modell Piaggio Porter NP6) beschafft.

TOP 7: Das ursprünglich am Torhaus in Hofstetten geplante Begegnungshaus mit einem Stellplatz und Umkleidemöglichkeiten für die Feuerwehr fand nicht die Zustimmung der Förderstellen sowie des Kreisbrandmeisters. Hier soll nun eine Trennung in Feuerwehrhaus und Begegnungshaus stattfinden. Archtekt J.Roth stellte die Planung für ein Feuerwehrhaus auf dem früheren Gelände der Bäckerei Horlebein vor. Die Kosten belaufen sich auf rund 1,5 Mio €, wozu aktuell ein Zuschuss von 300 T € zu erwarten ist. Weitere Fördermöglichkeiten sollen ausgelotet werden. Der Entwurf wurde positiv zur Kenntnis genommen und soll nun zur Förderung bei den entsprechenden Stellen eingereicht werden.

TOP 8: In Bayern wurden verschiedene Mordernisierungsgesetze mit dem Ziel erstellt, Baumaßnahmen zu vereinfachen und zu beschleunigen. Dies berührt auch die Stellplatzsatzungen der Städte und Gemeinden. So Musste auch unsere Stellplatzsatzung aus dem Jahre 2000 angepasst werden. M.Bergold vom Bauamt stellte die angepasste Stellplatzsatzung vor. Sie wurde genehmigt und soll am 01.10.2025 in Kraft treten.

TOP 9: Die Bauvorhaben 9.1 und 9.2 wurden in der vorgelegten Form genehmigt.

TOP 10: Die genehmigungsfreigestellten Bauvorhaben 10.1 und 10.2 wurden zur Kenntnis genommen.

Presse:

Main Echo vom 31.07.2025

 

 

fwg-randa-u